x

x

 x

Adventsverkauf 2024 - Karussell

Stimmungsvoller Adventsverkauf in der Schürmatt

Vom 27. bis 29. November 2024 lud die Stiftung Schürmatt zum traditionellen Adventsverkauf ein. Wie immer war die Vorfreude auf die festliche Atmosphäre, zahlreiche Geschenkideen, kreative Weihnachtsdekorationen und interessante Begegnungen unter den Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gross.

Umgeben von den weihnachtlichen Düften des frischen Tannengrüns der Adventskränze und der heissen Marronis, nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die weihnachtlichen Produkte zu kaufen wie auch ins Gespräch mit den Anwesenden der Stiftung Schürmatt zu kommen. Dabei wurden Tee, Kaffee, feine Toasts, Kuchen und Marronis gerne genossen.

Fleissiges Schaffen in den Ateliers und in den Werkstätten
Während die Adventszeit noch in weiter Ferne lag, begannen in den Ateliers und Werkstätten der Stiftung Schürmatt bereits die ersten Vorbereitungen für den Produktverkauf. Unter fachkundiger Anleitung und mit grösster Sorgfalt bearbeiteten die Klientinnen und Klienten diverse Naturmaterialien wie Grünzeug, Holz, Textil oder Ton und trugen damit zur rechtzeitigen Herstellung von praktischen Gebrauchsgegenständen, Geschenk- oder Dekoartikeln bei.

Inklusion am Arbeitsplatz

Beschäftigung im Atelier

Durch das Einbinden der Klientinnen und Klienten in den Arbeitsprozess erhalten diese eine wertvolle Tagesstruktur und übernehmen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, Verantwortung. Das verschafft ihnen Anerkennung und Wertschätzung und gibt ihnen das Gefühl, gebraucht zu werden. Das Einbringen der Fähigkeiten und Perspektiven von Menschen mit Beeinträchtigungen bereichert unsere Gemeinschaft und steigert die Vielfalt und Lebensqualität aller.

 

Neue hochwertige Produkte in Zusammenarbeit mit der Schreinerei Herzig AG
In diesem Jahr konnten wir eine besondere Neuheit präsentieren: In Zusammenarbeit mit der Schreinerei Herzig AG aus Unterentfelden entstanden verschiedene hochwertige Produkte, die das bestehende Schürmatt-Sortiment ergänzen, darunter Untersetzer für heisse Pfannen sowie Beutel- und Tütenverschlüsse.

Für die Untersetzer wird in unseren Ateliers die Wolle von Bündner Bergschafen zu Filzflächen verarbeitet, während vorgefertigte Holzleisten von Hand geschliffen und auf den Filz geleimt werden. Der Untersetzer lässt sich nach Gebrauch einfach zusammenrollen; ein Magnet hält ihn kompakt und ermöglicht eine praktische Aufbewahrung. Die Beutel- und Tütenverschlüsse aus Holz werden in den Ateliers von Hand geschliffen und geölt. Dank der integrierten Magnete lassen sie sich dicht verschliessen, wodurch die Lebensmittel frisch bleiben.

Viele Komplimente und wunderbare Gespräche
Das verantwortliche Team von Atelier und Werkstatt durfte viele Komplimente für die geschmackvoll inszenierte Weihnachtsstimmung, die natürliche Dekoration sowie die Einrichtung mit besinnlichen, lichtvollen Details entgegennehmen. Die liebevoll hergestellten und dekorierten Adventskränze und Gestecke fanden grosse Bewunderung und wurden zahlreich verkauft. Einmal mehr zeigte sich, dass grosses Interesse am Adventsverkauf mit sinnstiftenden Produkten besteht und die Bevölkerung die Gelegenheit für wunderbare Gespräche und geselliges Beisammensein gerne nutzt.

Sich oder anderen eine Freude bereiten mit einem sinnvollen Geschenk
Alle Produkte werden von unseren Klientinnen und Klienten in den Ateliers und Werkstätten der Stiftung Schürmatt sorgfältig handgefertigt. Jedes Stück ist aus natürlichen und umweltfreundlichen Materialien gefertigt und somit ein hochwertiges Unikat, das nachhaltig Freude bereitet.

Unsere Verkaufsstellen

  • Stiftung Schürmatt, Schürmattstrasse 589, Zetzwil, Haus 16, vis-à-vis Apunto
    Verkauf von Mittwoch bis Freitag, von 14 bis 16 Uhr.

  • Stiftung Schürmatt, Büntenstrasse 24, Gontenschwil, Atelier 11
    Verkauf von Mittwoch bis Freitag, von 14 bis 16 Uhr.

Bezahlung in Bar oder per Twint. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Termine 2025
Notieren Sie sich bereits heute die Termine für den Produkteverkauf aus den Ateliers und Werkstätten der Stiftung Schürmatt. Die aktuellsten Angaben dazu finden Sie jeweils in unserer .

28. März: Ostermärt Bünte, Gontenschwil
26./27./28. November: Adventsverkauf Schürmatt, Zetzwil
19./26. November: Kerzenziehen Bünte, Gontenschwil
3./10./17. Dezember: Kerzenziehen Bünte, Gontenschwil

Zusammenrollbarer Untersetzer für heisse Pfannen und praktische Beutel- und Tütenverschlüsse aus Holz.
Zusammenrollbarer Untersetzer für heisse Pfannen und praktische Beutel- und Tütenverschlüsse aus Holz.
Festlich anmutende Gestecke kommen bei den Besucherinnen und Besuchern gut an.
Festlich anmutende Gestecke kommen bei den Besucherinnen und Besuchern gut an.
Die handgefertigten Adventskränzen in den verschiedenen Farbtönen sind sehr gefragt und entspechend schnell vergriffen.
Die handgefertigten Adventskränzen in den verschiedenen Farbtönen sind sehr gefragt und entspechend schnell vergriffen.
Für alle ist etwas dabei, was das Herz begehrt. Die hochwertigen Produkte reichen von Weihnachtskarten über Nistkästen, Steckenpferde und vieles andere mehr.
Für alle ist etwas dabei, was das Herz begehrt. Die hochwertigen Produkte reichen von Weihnachtskarten über Nistkästen, Steckenpferde und vieles andere mehr.

Kontakt

Tamara Schmid
Bereichsleitung Arbeit + Ausbildung
Telefon 062 767 07 69

E-Mail

Kontakt Produkteverkauf

Verkaufsstelle Zetzwil
Schürmattstrasse 589
Lageplan
Telefon 062 767 06 21

Verkaufsstelle Gontenschwil
Büntenweg 24
Lageplan
Telefon 062 767 06 16

 

Impressionen vom Adventsverkauf 2024

Virtueller Rundgang

 
Standorte der Stiftung Schürmatt
 
 

Administration

Stiftung Schürmatt
Schürmattstrasse 589
5732 Zetzwil
062 767 07 00

Öffnungszeiten

Mo – Fr 08.30 - 11.30 Uhr
Mo, Di, Do 14.00 - 16.00 Uhr

Sie finden uns auch auf

 
 
 
Logo

Zentrale

Stiftung Schürmatt
Schürmattstrasse 589
5732 Zetzwil
062 767 07 00

Öffnungszeiten

Mo – Fr 08.30 - 11.30 Uhr
Mo, Di, Do 14.00 - 16.00 Uhr


Sie finden uns auch auf

 
 
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Erklärung zum Datenschutz