Regelmässige Arbeit und Beschäftigung schaffen Struktur im Alltag. Diese hilft Menschen mit einer Beeinträchtigung Halt und Anerkennung zu finden. Mit dem Angebot an geschützten Arbeitsplätzen, Beschäftigungsangeboten, verschiedenen Integrationsmassnahmen, der Anstellung im Teillohn und unterschiedlichen Berufsbildungsmöglichkeiten schafft die Stiftung Schürmatt Perspektiven und damit Lebensqualität.
Arbeiten begleitet (GAP) 2 freie Plätze
Arbeiten betreut (Beschäftigung) 2 freie Plätze
Arbeiten betreut Plus aktuell kein freier Platz
Arbeiten begleitet (Integration) auf Anfrage
Arbeiten begleitet (PrA) auf Anfrage
Für Platzanfragen:
Tamara Schmid
Leiter Arbeit + Ausbildung
Stiftung Schürmatt
Schürmattstrasse 589
5732 Zetzwil
062 767 07 69
tmrschmdschrmttch