Headline 1

Headline 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 

Bereit, deine Berufung zu finden? Wir bieten sinnstiftende und spannende Jobs in rund 50 verschiedenen Berufen.

In den vergangenen 60 Jahren haben sich sowohl die Berufswelt als auch unsere Stiftung erheblich weiterentwickelt. Heute beschäftigen wir 440 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. An 13 Standorten in 9 Gemeinden entwickeln und erbringen wir Dienstleistungen für 500 kognitiv und mehrfach beeinträchtigte sowie entwicklungsverzögerte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Damit sind wir das führende Kompetenzzentrum für sonderpädagogische Leistungen im Kanton Aargau.

Um unsere Aufgaben erfolgreich zu gestalten, zählen wir auf kompetente, empathische, neugierige und innovative Mitarbeitende.

Gestalte deine Zukunft und werde Teil unseres Teams!

Sinnstiftenden Job- und Ausbildungs-Angebote, welche mehr Lebensqualität schaffen.

 

Zeitzeugen aus dem Archiv

1986 Stelleninserat
1998 Heilpädagogik-Preis
2005 Benefits und Prämien
2012 Erfahrungsbericht Schürmatt-Akademie
2020 Coronakrise - alle ziehen an einem Strick
6 Bereit deine Berufung zu finden. Archiv

Zwei Schürmatt-Mitarbeiterinnen erhalten den zum dritten Mal verliehenen Schweizer Heilpädagogikpreis für ihre Diplomarbeit zum Thema «Massage – durch die Haut die Seele berühren».

6 Bereit deine Berufung zu finden. Archiv

Der Einsatz der Mitarbeitenden wird – der Bedeutung der Ressource entsprechend – aufmerksam bewirtschaftet, u.a. mit Hilfe von Teilzeitstellen, flexiblen Arbeitszeiten, Lohngerechtigkeit, Prämien für herausragende Leistungen sowie Angeboten zur Gesundheitsförderung.

Wir nehmen an der Weiterbildung «Palliative Care» bei Sandra Fluri, einer Mitarbeiterin der palliativen Station der Uniklinik Zürich, teil. In der zweistündigen Veranstaltung haben wir die Möglichkeit, uns mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und Sandra Fluri Fragen zu stellen.

6 Bereit deine Berufung zu finden. Archiv.

In der Stiftung Schürmatt lautet die Devise: Alle ziehen an einem Strick, nur so geht es durch die Krise. Das traditionelle Schürmatt-Sommerfest musste abgesagt werden.

6 Bereit deine Berufung zu finden. Archiv
Statistik Wachstum Mitarbeitende 
Statistik Wachstum Mitarbeitende
Entwicklung Lohnsumme (Bruttolöhne inkl. Arbeitgeberbeiträge Sozialversicherungen). 
Entwicklung Lohnsumme (Bruttolöhne inkl. Arbeitgeberbeiträge Sozialversicherungen).
 
Standorte der Stiftung Schürmatt
 
 

Administration

Stiftung Schürmatt
Schürmattstrasse 589
5732 Zetzwil
062 767 07 00

Öffnungszeiten

Mo – Fr 08.30 - 11.30 Uhr
Mo, Di, Do 14.00 - 16.00 Uhr

Sie finden uns auch auf

 
 
 
Logo

Zentrale

Stiftung Schürmatt
Schürmattstrasse 589
5732 Zetzwil
062 767 07 00

Öffnungszeiten

Mo – Fr 08.30 - 11.30 Uhr
Mo, Di, Do 14.00 - 16.00 Uhr


Sie finden uns auch auf

 
 
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Erklärung zum Datenschutz