Die Vorbereitungen für das diesjährige Sommerfest vom 24. Juni 2023 laufen auf Hochtouren. Noch bleibt uns genügend Zeit, um das traditionelle und für jedermann bzw. jedefrau zugängliche Fest bis ins kleinste Detail zu planen und die entsprechenden Requisiten herzustellen bzw. aufzutreiben. Für unser diesjähriges Motto müssen wir noch einmal einen Blick in die Geschichtsbücher werfen, denn wir tauchen ins Mittelalter ab und möchten uns möglichst originalgetreu auf diesen vergnüglichen Tag vorbereiten.
Das Sommerfest gehört zur Schürmatt wie das Kirchlein zum Dorf. Einmal im Jahr pilgern überdurchschnittlich viele Zetzwilerinnen und Zetzwiler sowie auch Anwohnerinnen und Anwohner umliegender Gemeinden in die Schürmatt. An diesem Samstag ist viel Betrieb auf unserem Areal; mit Karussell, Gumpihuus, Seifenblasen, Schminken und vielen weiteren tollen Attraktionen werden die Kinder bei bester Laune gehalten. Für Wettkampffreudige eignen sich geradezu unsere Spielstände wie Hau-den-Lukas, Wurfwand, Handbike-/Rollstuhlparcours etc., um ihre Stärke, Treffsicherheit und Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Für die kulinarischen Feinschmeckerinnen und -schmecker bietet sich eine Auswahl an «Speis und Trank» an: nicht immer original mittelalterlich, dafür umso feiner!
Nichts leichter als das, denn hinter (fast) jedem Stand und hinter (fast) jeder Attraktion zeigt sich ein Mitglied unseres Teams als Helferin und Helfer am diesjährigen Sommerfest. Denn fast alle von unseren «Schürmattlern» und «Schürmattlerinnen» leisten mindestens einen vierstündigen Einsatz, ansonsten wäre ein Anlass in dieser Grösse nicht durchführbar.
... und vieles andere mehr!
Samstag, 24. Juni 2023, von 11 bis 17 Uhr
Stiftung Schürmatt, Schürmattstrasse 589, 5732 Zetzwil.
Unser Gratisbusdienst bringt Sie vom Bahnhof Zetzwil direkt in die Schürmatt und wieder zurück.
Haben Sie Fragen? Dann erreichen Sie uns von Montag bis Freitag über Telefon 062 767 07 00.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Organisationskomitee Sommerfest