02. Mai 2022
Schürmatt Journal

Wir können Einzigartiges

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Schürmatt bringen sich mit ihrem Können und ihrer Einzigartigkeit täglich zum Wohle der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ein. Ihnen ist unser Jahresbericht und dieser Blogbeitrag gewidmet.

Ambitioniertes Ziel des aktuellen Jahresberichtes war es, dreissig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren besonderen Fähigkeiten und Kompetenzen in den Mittelpunkt zu stellen. Jede und jeder hat Stärken, die in die Arbeit einfliessen und mit welchen sie oder er das Team ergänzt und bereichert. Wir stellen drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Blog vor. 

Sie kann zuhören, er kann vermitteln. Er wiederum kann als gelernter Landwirt besonders gute Stimmung verbreiten, sie hingegen kann mit ihrer Kreativität immer wieder überraschende Lösungen finden. Die Kollegin improvisiert nicht nur auf der Querflöte gut, jener Mitarbeiter ist empathisch, kann mit seinem Lachen anstecken. Alle Mitarbeitenden der Stiftung Schürmatt haben ganz individuelle Fähigkeiten, Eigenschaften, Vorlieben und Hintergründe. Gemeinsam und in unterschiedlicher Funktion schaffen sie jeden Tag Lebensqualität für Menschen mit Beeinträchtigungen. Aus Persönlichkeiten wird ein Team, aus Teilen ein Ganzes. Die Stiftung Schürmatt macht Einzigartigkeit zur Gemeinsamkeit. Und baut so zusammen, was zusammengehört. 

Wir können Lebensqualität

Ute Ilias

Ute kann besonders gut auf Menschen und ihre Bedürfnisse eingehen 

Ute Ilias - Fachmitarbeiterin Medizinischer Dienst und Meeresanbeterin

«Seit 20 Jahren darf ich in einem wunderbaren Umfeld für die medizinische Grundversorgung der uns anvertrauten Menschen Verantwortung übernehmen. Ich bin stolz, Teil einer grossen Entwicklung für mehr Lebensqualität zu sein.»

  • Liebstes Hobby: Schokoladenpralinen herstellen
  • Lieblingsapéro: Alles, was sprudelt
  • Liebstes Ferienziel: Alles, was am Meer liegt
Jacqueline von Wartburg

Jacqueline kann besonders gut improvisieren.

Jacqueline von Wartburg Teamleiterin Agogik und leidenschaftliche Heimwerkerin

«Mit meinem Team darf ich immer wieder schöne Momente und Erfolgserlebnisse der Klientinnen und Klienten erleben. Das ist unsere tägliche Motivation.»

  • Liebstes Hobby: Naturgarten
  • Liebstes Ferienziel: Romandie und restliche Schweiz
  • Das nervt: Ungesalzenes Essen
Michael Erismann

Michael kann besonders gut Gaumenfreuden herbeizaubern.

Michael Erismann Teamleiter Heilpädagogische Schule Zetzwil und zufriedener Geniesser

«Ich wünsche mir, dass ich weiterhin mit meinen engagierten Kolleginnen und Kollegen mit viel Erfüllung dafür sorgen kann, dass unsere Schülerinnen und Schüler die für sie optimalen Entwicklungsmöglichkeiten erhalten.»

  • Lieblingsgericht: Rahmschnitzel ohne Pilze
  • Liebstes Ferienziel: Argentinien
  • Lieblingslied: «I’m Feeling It», Sunset Bros

Beitrag teilen