Damit Familien in Zeiten des Coronavirus entlastet sind, sich die Kinder beschäftigen können und auch weiterhin Fortschritte machen, stellt die Stiftung Schürmatt eine «Lernbox» zur Verfügung.
Die Coronakrise und die damit verbundene Schulschliessung schrie sofort nach kreativen Massnahmen. Innert drei Tagen hatten die HPS Aarau und die HPS Zetzwil eine einfache, aber doch gut strukturierte und umfangreiche «Lernbox» ins Leben gerufen. Auf der Homepage können Materialien zu den Themen Mathematik, Sprache, Bewegung, Gestaltung, Natur, Spiele, Lebenspraktisches und Musik heruntergeladen oder bestellt werden.
Egal, ob man musizieren, kochen oder basteln möchte. Für fast jede Aktivität hält die Box eine Hilfestellung bereit. So entstehen Frühlingsbilder oder einfache Gerichte, wie zum Beispiel Curryreis. Jeder Schritt ist mit einem Bild beschrieben, in einfacher Sprache und so extra auf das Bedürfnis für Kinder mit einer Beeinträchtigung ausgerichtet. Ein weiteres Angebot der «Lernbox» ist das Ausleihen von Spielen und Büchern. Langeweile ist also kein Thema mehr!
Das Angebot trifft den Nerv der Zeit. Seit der Aufschaltung am 23. März weist die «Lernbox» täglich rund 110 Besucherinnen und Besucher auf. Auch der Inhalt verändert und erweitert sich fast täglich. Es sind bereits über hundert Ideen zusammengekommen. Die vielen positiven Rückmeldungen geben uns recht: Die Lernbox kommt an! Ob das Angebot auch nach Corona-Zeiten aufrechterhalten und gepflegt wird, ist zurzeit noch unklar.
Feedback einer Mutter zur Lernbox